Hallo ihr Gesundheitsfanatiker und Fleischliebhaber! Heute geht es um einen Vogel, der nicht nur nicht fliegen kann, aber besonders lecker schmecken kann – den Strauß! Und ja, ich rede hier von den Sträußen, die den Kopf in den Sand stecken, extrem schnell laufen können und mittlerweile in vielen Straußfarmen hier in Deutschland gezüchtet werden. Und …
Schlagwort: rezepte
„Kunterbunter Küchenzauber: Slowfood und die Renaissance des saisonalen und regionalen Kochens!“
Kochen ist mehr als eine einfache Mahlzeit. Es ist eine Kunst und ein Genuss, sich saisonal und regional inspirieren zu lassen und die Vielfalt der Köstlichkeiten zu erkunden. Mit Slowfood ist es möglich, das Kochen wieder zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam den kunterbunten Küchenzauber entdecken und die Renaissance des saisonalen …
Französische Entenbrust einfach, schnell und lecker
Französische Entenbrust einfach, schnell und lecker gekocht. Dieses Rezept habe ich aus Südfrankreich mitgebracht. Es ist wirklich sehr einfach und schnell. Als kleine Anleitung habe ich auch ein Video auf YouTube: Was brauchst du für 2 Personen: 2 Barbarie Entenbrüste ca. 500 bis 600 Gramm 300 Gramm Kräuter-Seitlinge 100 Gramm Kleine Strauchtomaten 1 mittelgroße …
Eine Kulinarische Reise von Marseille bis Genua (Leseprobe)
Auszug aus unserem Buch: Eine Kulinarische Reise von Marseille bis Genua Mehr als nur ein Kochbuch. Reiseführer, Geheimtipps und Kochrezepte von Ellen und Detlev Gande 112 Seiten Lese Vergnügen mit Rezepten und mehr als 140 Fotos Vorwort Mondän, feudal und elitär so ist die, Cote d`Azur, sowie auch die italienische Riviera, bereits seit fast 150 …
Panna Cotta an Orangensauce eine Hommage an unser geliebtes Italien
Wir lieben Italien. Ganz besonders Ligurien. Und da ganz besonders die Winterzeit. Gemäßigte Temperaturen,lassen einen auch im Winter gerne draußen sitzen. Mit Blick auf das Meer. Die Möwen kreischen, die Wellen schlagen ganz sanft auf den Kiesel des Strandes. Das Licht ist im Winter dort besonders. Milchig aber dennoch klar. Während ich das hier schreibe, …
Magic Punky Funky Einhorn … Cupcakes erobern unsere Phantasie
Sei immer du Selbst, außer du könntest ein Einhorn sein, dann sei Einhorn. Seufz, wer würde nicht gerne den Alltag manchmal vergessen, sich auf sein gesatteltes Einhorn setzen, den Regenbogen hinaufreiten und dem Prinz seiner Träume begegnen. Tja, leider ist es ja nicht so. Wobei…. warum nicht. Wir haben uns mal richtig ausgetobt. Unsere Phantasie …
30 Jahre Vele d’Epoca di Imperia 2016
Es ist soweit, heute am 07. September 2016 startet die großartige Panerai Classic Yachts Challenge in Imperia / Ligurien / Italien. Es gibt diese Regatta bereits seit 1986, alle 2 Jahre. Um 0900 a.m. wurden die Yachten registriert. Um 0530 p.m. findet die Eröffnungsfeier statt. Und das schönste wir sind dabei. Heut Abend gibts dann …
Tief im Westen trifft italienische Kochkunst die Dorfgaststätte … der perfekte Spagat zwischen ehrlicher authentischer Küche und dörflicher Tradition Zur Post in Wildenrath
Seit Ihr des Wahnsinns war unser erster Ausruf als wir von Frank Di Diomede sowie seiner Frau Esther erfuhren, sie wollten sich im Nirgendwo Selbstständig machen. Dann auch noch eine alte Dorfgaststätte in einem Dorf mit einer Einwohnerzahl einschließlich der mitgezählten Viecher von unter 1000 Seelen. Wir waren wohl nicht die Einzigen die Kopfschütteln davon abrieten. …
Italienisches Sprichwort: Dio ci manda il cibo, il diavolo i cuochi ( Gott gibt uns das Essen, der Teufel die Köche )
Essen und Sinnlichkeit, dass sind für mich zwei Dinge die zusammen gehören. Essen ob einfach und gut oder aufwendig und ausgefallen hat für mich einen hohen Stellenwert. Es trifft für mich das italienische Sprichwort aus der Überschrift zu. Gott gab mir das Essen, der Teufel den Koch. Der Teufel hat es gut mit mir gemeint und …
Heilkraut Bärlauch auch gegen Bluthochdruck soll er gut sein
Heute gibt es ein in der Kürze liegt die Würze Rezept. Bärlauch soll Bluthochdruck senken. Nun dies werde ich im Eigenversuch ausprobieren. Was sagt mir mein Kräuterhexenbuch Man nehme Doppelkorn und stopfe Bärlauch mit in die Flasche soviel dass er komplett mit Korn umgegeben ist. Nun sorgt man dafür dass diese Tinktur 4 – 6 …