Französische Entenbrust einfach, schnell und lecker gekocht. Dieses Rezept habe ich aus Südfrankreich mitgebracht. Es ist wirklich sehr einfach und schnell. Als kleine Anleitung habe ich auch ein Video auf YouTube: Was brauchst du für 2 Personen: 2 Barbarie Entenbrüste ca. 500 bis 600 Gramm 300 Gramm Kräuter-Seitlinge 100 Gramm Kleine Strauchtomaten 1 mittelgroße …
Schlagwort: Kochrezepte
Winterrezept Feldsalat mit Berberitzen und Walnüssen
Winterrezept Feldsalat mit Berberitze und Walnüssen Zutaten: 100 g Walnüsse 300 g Feldsalat 2rote Zwiebel 2 EL natives Olivenöl extra 3 EL Aceto Balsamico di Modena 2 EL Walnussöl 2 TL Ahornsirup 60 g getrocknete Berberitze Salz & Pfeffer Zubereitung: Feldsalat waschen und bei Bedarf die Würzelchen abzupfen. Zwiebeln schälen und in …
Für alle, die schon einmal daran gedacht haben, selbst Autor zu werden!
Sehr geehrte(r) zukünftiger Buch Autor, wollten Sie schon immer mal Ihr eigenes Buch in den Händen halten? Ob als Werbegeschenk, zusätzlicher Einnahme oder einfach nur so. Wir erschaffen Ihr literarisches Kunstwerk. Sie brauchen sich um fast gar nichts zu kümmern. Das erledigen wir. • Wir schreiben Ihr Buch • Wir drucken Ihr Buch • Wir …
Was kocht man nur zu Silvester?
Weihnachten ist kaum vorbei schon steht man vor neuen Festen. Silvester und Neujahr. Die Freunde haben sich angesagt und nun die große Frage. Menü oder Büffet, Raclette oder Fondue, Fingerfoods oder Tappas. Die Möglichkeiten sind groß und wir kennen es ja, je größer die Auswahl desto größer die Qual der Wahl. Auf der Suche durch …
Unkraut? Ganz bestimmt nicht, Wildkräuter!!! Ein unverzichtbarer Begleiter in der Küche
Für viele ist es einfach Unkraut. Löwenzahn, Gänseblümchen, Knötterich und Co. Wir sehen das etwas anders. Deshalb stellen wir heute mal den oft sehr unterschätzten Löwenzahn vor. Löwenzahn wächst überall in unseren Breiten, die Kinder nennen ihn Pusteblume, er ist extrem widerstandsfähig und bohrt sich überall durch um seinen gelben Kopf der Sonne entgegen zustrecken. …
Brot mit Maronen, Nüssen und Rotwein
Heute habe ich ein Rezept von Jean Vachon, Lehrkoch an der Ecoloe hoteliere de la Capitale in Quebec ausprobiert. Es ist ein Brot ohne Mehl und Zucker. Pikant mit sehr vielen Nüssen. Allerdings empfinde ich das Wort Brot zu wenig aussagefähig. Es ist kein Brot zum schneiden und belegen, eher ist es eine Beilage. Eine …
Lebensmittel Skandale und die Rückkehr in den Wald
Die letzten Wochen waren wir alle sehr niedergerafft von der bösen Grippe. Nicht ein grippaler Infekt, sondern die böse Grippe. Zusätzlich gab es ein für uns sehr traumatisches klinisches Ergebnis eines sehr nahestehenden und sehr geliebten Menschen. Da kommt die Sinnfrage auf. Ein Tröpfchen auf den heißen Stein war dann noch das Pferdefleisch in der …
Lauwarmer Ziegenkäse mit Honig dazu leicht karamelisierte Tomaten
Gestern Abend gab es ein Leibgericht von mir. Lauwarmer Ziegenkäse mit Honig dazu leicht karamelisierte Tomaten. Es schmeckt einfach göttlich und ist ruck zuck zubereitet. Ziegenweichkäse in Scheiben schneiden mit Honig beträufeln in den vorgewärmten Backofen geben. ( 120 Grad ) Cherrytomaten halbieren, in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin in Olivenöl …