Um es mit Coco Chanel zu halten: «Ich trinke Champagner nur bei zwei Gelegenheiten: Wenn ich verliebt bin und wenn ich es nicht bin.» Coco Chanel (1883–1971) Champagner Cocktails sind eine willkommene Ergänzung zu jedem Anlass, nicht nur wenn man verliebt ist oder halt nicht Mit den 5 beliebtesten Rezepten können Sie Ihre Gäste verzaubern …
Kategorie: Wein- und Getränkeempfehlungen
Hier stellen wir Weine vor, die uns begeistern. Von ganz preiswerten Tröpfchen über unbekannte Gewächse bis hin zu Raritäten und Klassikern
Eine Kulinarische Reise von Marseille bis Genua (Leseprobe)
Auszug aus unserem Buch: Eine Kulinarische Reise von Marseille bis Genua Mehr als nur ein Kochbuch. Reiseführer, Geheimtipps und Kochrezepte von Ellen und Detlev Gande 112 Seiten Lese Vergnügen mit Rezepten und mehr als 140 Fotos Vorwort Mondän, feudal und elitär so ist die, Cote d`Azur, sowie auch die italienische Riviera, bereits seit fast 150 …
Verkostungsnotiz 1973er Champagner Ruinart Rose Brut
Verkostungsnotiz 1973er Champagner Ruinart Rose Brut Welches Glück darf man haben? Gestern durften wir eine Flasche 73er Champagner Ruinart Rose Brut verkosten. Unverhofft kommt manchmal vor. Dieser Champagner hat mich zum Träumen gebracht. Welch ein Genuss. Ein Bekannter kam mit diesem Schatz um die Ecke. Sogleich musste dieser natürlich probiert werden. Hier meine Eindrücke: …
Flow Gin, the flowery Gin von Blumenkind Spirituosen. Schon probiert ?
Noch nicht von gehört, dann sollte man diesen mal probieren. Wunderbar weich und rund. Mit Aromen von Lavendel und Rosen. Komponiert wurde dieser außergewöhnliche Gin von Jan-Hendrik Strautmann und Alexander Kunz. Beste Freunde seit der gemeinsamen Schulzeit. Nach langen experimentieren gelang ihnen dieser Gin mit einmaligen Geschmackserlebnis. Hier trifft sich der herbe Wacholder mit der …
Champagner hält fitt – Edelgetränk für die Gesundheit
GESUND LEBEN MIT CHAMPAGNER – SCHAMPUS HÄLT FIT Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Weihnachten und Silvester haben eins gemeinsam. Es sind fröhliche Anlässe zu denen man nur zu gerne einmal die Korken knallen lässt. Dabei belegt der Champagner in der Beliebtheitsskala den ersten Platz. Dass dem Champagner eine besondere Aura von Luxus umgibt und der prickelnde Traubensaft …
Wein auf Jersey geht das? Aber Hallo und wie das geht! La Mare Wine Estate, Jersey ( Tag 2; 29.05.2016)
Nun Jersey ist ja nicht unbedingt bei uns Deutschen so ein Reiseland Nr1. Wenn man dann erzählt, wir fahren nach Jersey, kommt immer als erstes …. Aaaahhhhhh New Jersey, Amerika. Verneinung von uns erfolgt auf dem Fuße, und wir korrigieren und sagen: Kanalinseln zwischen England und Frankreich. Das Nächste was dann folgt, ist …… Ist es …
Babich Black Label Sauvignon Blanc in der Blu Beach Strandbar Noordwijk Niederlande
Was will man mehr, am Meer !!! Im Herbst an der hollänischen Nordsee, wir waren ein wenig durchgeblasen und wollten eine Kleinigkeit essen. Dann zu unserer Überraschung, tolle Weine, tolle Speisen. Nein in Holland gibt es mehr als nur Heineken und Bratrolle. Wir haben zu unserem Essen einen wirklich herrvoragenden Sauvignon Blanc aus Neuseeland …
Der Wein für den Autofahrer
In Ligurien haben wir mal wieder etwas besonders getrunken. Dieser Wein aus Südtirol vom Produzenten Pojer & Sandri wurde auf der Vinitaly 2010 das erste mal vorgestellt. Er wurde sofort ein Verkaufsschlager. Das Weingut wurde 1975 von den beiden jungen Weintüftlern Fiorentiono Sandri und Mario Pojer in Faedo/Trentino gegründet. Sie wollten hochwertige Weine aus einheimischen …
Unser Limocello ist jetzt lecker trinkbar hier das Rezept
In Italien haben wir Limoncello kennengelernt. Ein Zitronenlikör der wirklich sowas von lecker schmeckt, dass wir sofort das Rezept rausgefunden haben und kurz vor unserer Rückfahrt noch schnell 10kg Zitronen vom Markt gekauft haben. Man nehme: 10 Zitronen natürlich ungespritzt 1 ltr Alkohol ( 90% wichtig hier in Deutschland leider fast nur in den Apotheken …
Meyer Näkel der Ahrkönig … „Us de la meng“ und noch viel mehr
Wir mögen Meyer Näkels Weine. Kennen tun wir sie schon seit 1991. Damals war er eher noch unbekannt. Ein Winzer der gegen den Strom schwamm, gerne alle Traditionsverbände der Weinwirtschaft in den nahen Wahnsinn trieb. Unvergessen sein Weiß von Rot, den er nicht Qualitätswein nennen durfte, vorher hieß dieser Wein Ahrbleichert, auch das gefiel den …