Wem Nizza zu hektisch ist, der ist in Cassis sicherlich gut aufgehoben. Etwas versteckter als die anderen Hafenstädte an der Cote d`Azur hat es noch viel mehr zu bieten, als den legendären Johannisbeerlikör für den weltberühmten Cocktail Kir Royal.
Cassis ist eine lebendige aber dabei keinesfalls aufgewühlte Stadt, welche sich sanft in die Hügel schmiegt. Eingebettet in die Bucht des Massif des Calanques. Die Bucht ist geschützt durch einen vorgelagerten Hafen, der uns ein bisschen an Portofino in Italien erinnert hat. Größer natürlich, aber irgendwie war das Farbspiel der Häuserfassaden und die quierlige Hafenprommenade dem kleinen Fischerdorf in Italien sehr ähnlich.
Natürlich haben wir es uns nicht entgehen lassen, mit einem der vielen Touristenboote zum Cap Canaille zu fahren. Jetzt Ende Oktober ist das Meer schon etwas rauher und trocken dort anzukommen, wäre wie übers Wasser laufen. Ein Ausflug der sich auf jeden Fall gelohnt hat. Die Cap Canaille sind die höchsten Klippen die Frankreich zu bieten hat, und die zweithöchsten Europas. Mit knapp 400 Metern ragen sie sehr majestätisch über das Mittelmeer. Von oben aus geschaut sehr imposant von unten betrachtet fast atemberaubend. Wir werden auf jeden Fall nächstes Jahr im April dies als Ziel bei unserer Katamaran Tour ansteuern und dort ankern.